Wir suchen Kandidat:innen!!!

Bei der Wahl 2025 werden wieder 9 Radiomacher:innen gewählt werden.

Wenn du kandidieren möchtest, schreib uns bitte ein Mail mit: 

  • deinem Namen
  • Wie heißt deine Sendung? Bei welcher Sendung arbeitest du mit?
  • Für welche Funktion möchtest du kandidieren? (Oranges Gremium, Programmgremium oder Radiomacher*innen-Vertretung)
  • Warum möchtest du das machen?

Schicke uns deine Bewerbung bis 1. Mai 2025 mit einem Foto von dir an myradio@o94.at , deine Bewerbung und dein Foto werden auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Hier gibt es eine kleine Beschreibung der Gremien:

1) Das Orange Gremium (dafür brauchen wir 3 RM*):

2025Bewirb_dich_OrangesGremium

2) Das Programmgremium (dafür brauchen wir 4 RM*):

2025Bewirb_dich_Programmgremium

3) Die Radiomachenden-Vertretung (dafür brauchen wir 2 RM*):

2025Bewirb_dich_RMVertretung

 

 

Wahl der Radiomachenden 2025- ein Überblick…

Hier die ersten Infos zur Wahl der Vertretung der Radiomachenden in den Gremien von o94:

Wahl 2025 / Orange 94,00

Warum?

Weil alle 2 Jahre neue Vertretungen für die Gremien im Radio gewählt werden.

Was wird gewählt?

3 Gremien: das Orange-Gremium (3 Personen)

der Programmbeirat (4 Personen)

die Radiomacher:innen – Vertretung (2 Personen)

Wer ist wahlberechtigt?

Alle Radiomacher:innen, die die Sendevereinbarung für 2025 unterschrieben haben.

Wer kandidiert?

Alle, die eine aktuelle Sendevereinbarung unterschrieben haben, können kandidieren. Bis Donnerstag, 1. Mai 2025 kannst du dich für die diversen Gremien bewerben.

Jede Person kann sich nur für eine Funktion bewerben.

Wenn du Interesse an einer Kandidatur hast, sieh dir die Aufgabenbeschreibungen an (redaktionsverein.at). Deine Bewerbung (mit Foto) schicke bitte an myradio@o94.at.

Wann wird gewählt?

Die Wahl findet vom Montag, 2. Juni 2025 bis Sonntag, 8. Juni 2025 statt.

Die genauen Wahlzeiten findest du zeitnah auf redaktionsverein.at.

Wo wird gewählt?

Im Büro von Radio Orange, Klosterneuburger Str.1 / Ecke Gaußplatz, 1200 Wien

Wie wird gewählt?

Ansprechpartner:innen werden zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort sein (damit möglichst viele Personen die Möglichkeit zur Wahl haben) und euch den Stimmzettel aushändigen. Infos zu den Zeiten gibt’s dann auch auf der Webseite redaktionsverein.at.

Wichtig: Nehmt zur Wahl einen Lichtbildausweis mit!

Dankenswerterweise werden wir hier auch vom Orange-Staff unterstützt.

Briefwahl

für Personen, die nicht ins Radio-Orange-Büro kommen können, gibt es auch die Möglichkeit der Briefwahl. Wer per Briefwahl wählen möchte, kann die Stimmzettel bis 16.5.2025. über folgende Mailadresse anfordern: myradio@o94.at

Eure Stimme muss dann spätestens bis Freitag, 5. Juni 2025 im Radio-Orange-Büro eingelangt sein.

Laufende Infos: redaktionsverein.at

Fragen bitte an: myradio@o94.at

zum Ausdrucken:

Wahl2025_Übersicht

Radio Stammtisch 2025

//english translation see below

Termine & Themen

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme


Stammtisch im Jänner ’25

AuRa

Montag, 27.01.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Schema zur Funktionsweise von AuRa; im Kreis angeordnete Symbole für Steering (Radio Managment), Engine (Playout & Recording), Dashboard (Backend UI), Tank (Media Management)

AuRa steht für Automated Radio und ist ein System wie das Radio machen automatisiert werden kann.
Radio Orange soll dieses System bekommen.

Dazu sind David und Fiona zu Gast beim Stammtisch um uns mehr über AuRa zu erzählen


Stammtisch im Februar ’25

Der Februar Stammtisch entfällt.
Am 20. Februar findet wie jedes Jahr einmal das Radioforum statt.


Stammtisch im März ’25

Barrierefreiheit im Radio

Freitag, 28.03.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Worüber wollen wir reden?

Z.B über das Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG).

Wir können den Begriff ‘Barriere’ bei einer Suchmaschine für Gesetze eingeben. Welche Gesetze zu Barrierefreiheit gibt es? Welche davon sind für Radio Orange von Bedeutung?

Wir können über persönliche Erfahrungen reden und was für uns Barrieren bedeuten.

Was ist der Unterschied zwischen barrierearm und barrierefrei?

Gibt es Beispiele von inklusiver Radioarbeit? Wir stellen dazu das Buch ‘Inklusive Medienarbeit von Ernst Tradinik‘ vor.

Wie können wir Orange 94.0 barriereärmer und inklusiver machen?

Kommt und redet mit.


Stammtisch im April ’25

Was passiert in den Gremien bei O94.0?

Montag, 28.04.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Die Wahl bei Radio Orange steht vor der Tür. Im Frühsommer 2025 wird zum 4. Mal gewählt. Für alle drei Gremien (Oranges Gremium, Programmgremium und Radiomacher:innenvertretung) werden wieder Radiomacher:innen gesucht die Lust haben Radio Orange auch administrativ und inhaltlich mitzugestalten.

Was ist in den letzten 2 Jahren in den Gremien passiert? Welche Themen waren wichtig? Wer denkt daran sich zur Wahl aufstellen zu lassen?

Alle Gremienmitglieder und alle Interessierte an der Wahl sind herzlich eingeladen.


//English translation

Radio Stammtisch 2025

Dates & Topics

See detailed information below.
We look forward to your participation

Regulars’ table in January ’25

AuRa

Monday, 27.01.2025, 19:00, Seminar room at Orange 94.0

Schema zur Funktionsweise von AuRa; im Kreis angeordnete Symbole für Steering (Radio Managment), Engine (Playout & Recording), Dashboard (Backend UI), Tank (Media Management)

AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting.
Radio Orange is to get this system.

David and Fiona are guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa

AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting. Radio Orange is to get this system. David and Fiona will be guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa

Regulars’ table in February ’25

canceled due to the radio forum on 20.2.2025, the following regulars’ tables will be postponed by 1 month each.

Regular’s table in March ’25

Accessibility on the radio

Friday, 28.03.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0

Titelbild des Buchs 'Inklusive Medienarbeit' von Ernst Tradinik. Illustration von vielen unterschiedlichen Menschen, in der Mitte eine Person im Rollstuhl vor einer buten Kulisse
Inclusive media work, Ernst Tradinik (ed.), published by Herbert von Halem Verlag

What do we want to talk about?

For example, about the federal law on accessibility requirements for products and services (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG).

We can enter the term ‘barrier’ in a search engine for laws. What accessibility laws are there? Which of them are relevant for Radio Orange?

We can talk about personal experiences and what barriers mean to us.

What is the difference between low-barrier and barrier-free?

Are there examples of inclusive radio work? We will present the book ‘Inklusive Medienarbeit von Ernst Tradinik’.

How can we make Orange 94.0 more accessible and inclusive?

Come and join the conversation.

Regulars’ table in April ’25

What happens in the committees at O94.0?

Monday, 28.04.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0

The election at Radio Orange is just around the corner. Elections will be held for the 4th time in early summer 2025. For all three committees (Orange committee, program committee and radio maker representation) we are again looking for radio makers who would like to help shape Radio Orange administratively and in terms of content.

What has happened in the committees in the last 2 years? Which topics were important? Who is thinking of standing for election?

All committee members and anyone interested in the election are cordially invited.

Radio Stammtisch – Herbst Ausblick

Autumn outlook on the Stammtisch events

24. September 2024

Thema ist das diesjährige wienwoche Festival Motto THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida berichtet über die Podiumsdiskussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Auch Orange 94.0 trägt mit viele Sendungen zur wienwoche bei.
Außerdem besprechen wir den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios in Österreich ‘Mehrsprachigkeit’.
Wir laden alle Radiomacher:innen der wienwoche Sendungen auf o94.0 herzlich ein sowie alle Beteiligten am ‘Mehrsprachigkeit’ Projekt

//en
Topic will be his year’s wienwoche festival theme THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida reports on the panel discussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Orange 94.0 also contributes many programs to wienwoche.
We also discuss the joint broadcasting focus of the independent radios in Austria ‘Multilingualism’.
We cordially invite all radio producers of the wienwoche programs on o94.0 as well as all participants in the ‘Multilingualism’ project

23. Oktober 2024

Thema: software party
Austausch zu Computer Programmen. Kommt wenn ihr Wissen teilen könnt, wenn ihr Fragen habt oder hört einfach zu.

Mittwoch, 23.10.2024
Wie immer ab 19:00
Ort: Seminarraum von Orange 94.0

//en
Topic: software party
Exchange about computer programs. Come if you can share knowledge, if you have questions or just listen.

Wednesday, 23.10.2024
As always from 19:00
Location: Seminar room at the radio

22. November 2024

Online Stammtisch mit Radio B138.

In Österreich gibt es aktuell 15 Freie Radios, wir “besuchen” an diesem Abend B138, das Freie Radio in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, Mitarbeiter von B138, wird uns online durchs Studio führen und uns von ihrem Radio erzählen (der Name, FoodCoop, Community Space, Projekte in der Region,…).

Wenn du teilnehmen möchtest, schicke ein Mail an myradio@o94.at und wir senden dir den Link zu!

Wer schon einmal reinhören will: https://www.radiob138.at

//en
Online Meeting with people from Radio B138

There are currently 15 free radio stations in Austria, and this evening we will be “visiting” B138, the independent radio station in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, employee of B138, will guide us online through the studio and tell us about their radio (the name, FoodCoop, Community Space, projects in the region,…).

If you want to join, write a mail to myradio@o94.at and we will send you the link!

If you want to listen in: https://www.radiob138.at

Dezember

Im Dezember gibt es keinen Stammtisch, dafür das Punschfest von Orange 94.0

//en
There is no Stammtisch in December, but the Orange 94.0 punch party instead.

Künstliche Intelligenz fürs Radio / Artificial intelligence for radio

//EN translation see below

KI Basiswissen

Montag, 24.6.2024
Wie immer ab 19:00
Ort: Seminarraum von Orange 94.
0

KI generiertes Bild von: Community Radio
AI generated image of: Community Radio

Ist künstliche Intelligenz (KI) auch fürs Radio und die Radiomachenden wichtig? Wir nähern uns auch spielerisch dem Thema. Wir beziehen die KI mit ein und fragen bei ihr nach.
Anlehnen werden wir uns bei der Sendungsgestaltung von Karl und Maria von Inside Orange die eine Sendung mit Fragen an die KI gemacht haben.
Gemeinsam sammeln wir Basiswissen und teilen unsere Gedanken dazu.

//EN

Basic knowledge AI

Monday, 24.6.2024
As always from 19:00
Location: Seminar room of Orange 94.0

KI generiertes Bild von: Community Radio
AI generated image of: Community Radio

Is artificial intelligence (AI) also important for radio and radio producers? We also take a playful approach to the topic. We involve AI and ask it questions.
We will take our cue from the program created by Karl and Maria from Inside Orange, who made a program with questions for AI.
Together we will gather basic knowledge and share our thoughts on the subject.

We will talk in german, please let us know if you need english translation


Stammtisch im Mai, Bericht über Lateinamerika

Zoraida Nieto hat kürzlich Lateinamerika besucht und erzählt uns von politischen Ereignissen der letzten Zeit und wie sie die Menschen betreffen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den lateinamerikanischen Medien und die Gewalt in der Sprache.
Zoraida spricht auf deutsch.

Freitag, 24. Mai

Wie immer ab 19:00

Ort: Seminarraum von Orange 94.0

Vorschau auf den Stammtisch im Juni:

KI (künstliche Intelligenz) Basiswissen und Relevanz für das Radio Machen.

Stammtisch im April

WO ist das Licht? Wo finde ich was? Wer hilft mir wobei?

Und was darf ich eigentlich (nicht)?

Austausch für Neue und interne Vernetzung

Wenn du diese und ähnliche Fragen schon einmal gestellt hast oder Antworten darauf weißt, komm zum nächsten Stammtisch von und für Radiomachende:

Donnerstag, 25. April 2024

Treffpunkt: 19h in der Oase (je nach Wetter bleiben wir dort

oder gehen in ein Beisl)

Wir möchten gerne Fragen und Antworten für neue Radiomachende sammeln, die wir ihnen weitergeben können.

Für das Orga-Team

Zoraida, Louis und Eva

Save the date: am 24. Mai berichtet uns Zoraida über Medien in Lateinamerika und Gewalt in der Sprache. Sie war kürzlich längere Zeit in Venezuela.

******************************************************************************************

WHERE is the light? Where can I find…? Who can help me with…?

And what am I actually (not) allowed to do?

Exchange for newcomers and internal networking

If you have ever asked these or similar questions or know the answers, come to the next Stammtisch:

Thursday, April 25, 2024

Meeting point: 19h at the Oase (depending on the weather, we will stay there or go to a Beisl)

We would like to collect questions and answers for new radiohosts that we can pass on to them.

For the organizing team

Zoraida, Louis and Eva

Save the date: on May 24, Zoraida will tell us about media in Latin America and violence in language. She spent some time in Venezuela.

Translated with DeepL.com (free version) and Eva

Stammtisch zum Datenbank Projekt – Musikarchiv-20.3.24

Tracking service des random music Programms auf der o94 Webseite

//see english translation below

Das Thema ist eine Weiterführung des Gespräche zum Thema “Musikarchiv“. Seit einigen Monaten gibt es dazu ein Datenbank Projekt. Alle sind herzlich eingeladen sich am Gespräch zu beteiligen.

Bernhard von o94 musik und die Kolleg:innen vom Datenbankprojekt werden uns über updates informieren und berichten wie es im Projekt läuft.

Wo: Seminarraum bei Orange 94.0
Wann: 20.03.2024, 19:00

Der Ort (Barrieren)

Der Ort ist von der Strasse mit einer kleinen Schwelle befahrbar.
Es gibt bei Orange 94.0 leider kein barrierefreies WC.
Am Gaußplatz vor dem Radio gibt es ein barrierefreies WC
(zugänglich mit Euro key)

ENGLISH

The topic is a continuation of the discussion on the subject of “music archives”. A database project has been running for a few months now. Everyone is cordially invited to take part in the discussion.

Bernhard from o94 musik and the colleagues from the database project will inform us about updates and report on how the project is going.

Where: Seminar room at Orange 94.0
When: march 20th 2024, 19:00

The place (barriers)

The location is accessible from the street with a small threshold.
Unfortunately there is no barrier-free WC at Orange 94.0.
At Gaußplatz in front of the radio there is a barrier-free WC
(accessible with Euro key).

Stammtisch zum CBA – Sendungsarchiv

Der Stammtisch findet am 2.2.2024 Online statt

Darstellung was alles zum cba dazugehört

‘Was gibt es Neues beim CBA

Lisa Buttinger (Public Relations, Communication & User Support) vom CBA wird uns online treffen und unsere Fragen beantworten.

Das CBA ist schon lange der gute Platz zum Archivieren unserer (und nicht nur unserer) Sendungen von Orange 94.0. Von dort können sie gestreamt, nachgehört oder sogar zum download angeboten werden.

Ab 1. Dezember ist das Archiv auf die neue Domain cba.media umgesiedelt.

Gleichzeitig ist das CBA Teil eines Forschungsprojekts zum Thema ‘Fairness in Empfehlungs-Algorithmen in Medien’. Die Suchfunktion des Archivs soll verbessert werden. Und der dafür verwendete Alegorithmus soll gleichzeitig ethisch und fair sein.

Viele Gründe uns zu dem Thema besser zu informieren. Sei dabei und stelle deine Fragen an Lisa Buttinger.

neues logo vom CBA

Wir bitten um Anmeldung an stammtisch-radiomachende@o94.at.
Der Link zum Online Meeting kommt dann per email zu dir.

*****************************************

‘What’s new at the CBA’

Lisa Buttinger (Public Relations, Communication & User Support) from the CBA will meet us online and answer our questions: on Friday, February 2, 2024 at 7 pm.

The CBA has been a good place to archive our (and not only our) Orange 94.0 broadcasts for a long time, from where they can be streamed, listened to or even downloaded. As of December 1, the archive has been moved to the new domain cba.media.

At the same time, the CBA is part of a research project on ‘Fairness in recommendation algorithms in the media’. The archive’s search function is to be improved. And the algorithm used for this should be ethical and fair at the same time.

Lots of reasons to better inform ourselves on this topic. Join us and put your questions to Lisa Buttinger!

Please register at stammtisch-radiomachende@o94.at. The link to the Zoom meeting will then be sent to you by email.
See you soon! Louis and Eva

Translated with DeepL.com and Eva(free version)

Copyright © 2025 Radiomacherinnen im Freien Radio

Theme von Anders Norén↑ ↑