Die neu gewählten Radiovertreter*innen in allen Gremien stellen sich vor. Ein Austausch unter den Radiomachenden die im orangenen Gremium, im Programmgremium sowie in der Radiomacher*innenvertretung tätig sein werden. Fragen willkommen, alle die Interesse haben sind eingeladen.
//en
The newly elected radio representatives in all committees introduce themselves. An exchange among radio producers who will be active in the orange committee, the program committee, and the radio producers’ representation. Questions are welcome, and anyone interested is invited to attend.
Warum wählen? Damit Radiomacher*innen aktiv am Entwicklungsprozess bei Radio Orange mitmachen können.
Wer wählt und wer wird gewählt? Alle die Radio machen, dürfen wählen und sich zur Wahl aufstellen lassen.
Gewählt werden 9 Radiomacherinnen: 3 für das Team im Orangen Gremium 4 für das Team im Programmgremium 2 als Radiomacherinnen- Vertreter*innen
Bewerbe Dich bis zum 01.05.2025
Alle Informationen zur Wahl gibt es auf redaktionsverein.at und auf o94.at Oder schreib ein email an myradio@o94.at Bring dich ein, Rede mit, Bestimme mit
//ES
02.-08.06.2025 Nosotros votamos por nuestros representantes radiales!
Participación – Para tener voz y voto Nosotros buscamos: 9 Radioproducentes que representen y que sean personas, contacto directo en los siguientes puestos: En el Gremio de Orange, en el Gremio de coordinación de programas radiales y como representantes directos de los intereses de radiorpoducentes. Mas Información https://o94.at, https://redaktionsverein.at
A votar! Prende la radio!
//PL
02.-08.06.2025 W Radiu Orange ponownie odbywaja sie wybory.
Wybieramy nasze przedstawicielki / naszych przedstawicieli do gron radiowych! Szukamy: 9 redaktorek / redaktorow, ktorzy chcieliby udzielic sie jako przedstawicielki / przedstawiciele: w gremium organizacyjnym (“Orangenes Gremium”), w gremium programowym oraz w przedstawicielstwie redaktorek / redaktorow. informacje na stronie o94.at, redaktionsverein.at
Przylacz sie!
//BKS
02.-08.06.2025 Biramo predstavnike čime i ti imaš svoj glas.
Radio Orange ponovno bira: devetoro radijskih producenata koji će djelovati kao predstavnici, kao i osobe za kontakt – a mogu sudjelovati i u odlučivanju: u odboru Orangea, programskom odboru, kao i u predstavništvu ureda.
Pobliže informacije na o94.at, pod „Programm“ i „Über Orange“ redaktionsverein.at
//EN
02.-08.06.2025 Vote for your radio representatives
Why this vote? So that radio hosts can participate in all questions concerning orange 94.0. Who and when will we vote? Everybody who is a radio host can vote or be elected. We will elect 9 radio representatives: 3 for the ‘Oranges Gremium’ 4 for the team in ‘Programmgremium’ 2 as representatives for all radio hosts If you want to candidate please let us know until may 01 2025 All informations are available on redaktionsverein.at and o94.at Or write us an email to myradio@o94.at Vote and participate!! Play a part!
//multilingua
Vote and participate!! Play a part!
Opinar!- Tener voz! Postulate! Prende la radio!
Sudelovati- suodlučivati ubaci se!
Söz hakkı- Ortak karar Sende Katıl! / Yayını aç!
Aie ton mot à dire – Participe au vote Impliquez-vous !
Donnerstag, 27.02.2025, 19:00, Barrierefreiheit (Achtung: Termin ändert sich evtl. noch) – entfällt wegen dem Radioforum am 20.2.2025, die folgenden Stammtische verschieben sich um je 1 Monat nach hinten.
Wir können den Begriff ‘Barriere’ bei einer Suchmaschine für Gesetze eingeben. Welche Gesetze zu Barrierefreiheit gibt es? Welche davon sind für Radio Orange von Bedeutung?
Wir können über persönliche Erfahrungen reden und was für uns Barrieren bedeuten.
Wie können wir Orange 94.0 barriereärmer und inklusiver machen?
Kommt und redet mit.
Stammtisch im April ’25
Was passiert in den Gremien bei O94.0?
Montag, 28.04.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0
Die Wahl bei Radio Orange steht vor der Tür. Im Frühsommer 2025 wird zum 4. Mal gewählt. Für alle drei Gremien (Oranges Gremium, Programmgremium und Radiomacher:innenvertretung) werden wieder Radiomacher:innen gesucht die Lust haben Radio Orange auch administrativ und inhaltlich mitzugestalten.
Was ist in den letzten 2 Jahren in den Gremien passiert? Welche Themen waren wichtig? Wer denkt daran sich zur Wahl aufstellen zu lassen?
Alle Gremienmitglieder und alle Interessierte an der Wahl sind herzlich eingeladen.
Stammtisch im Mai ’25
Austausch mit Ulli Weish (Geschäftsführung o94.0) und Besucherinnen von Radio Corax Halle/D
Zum Stammtisch am 27. Mai haben wir unsere Gescgäftsführerin Ulli eingeladen. Wir können Ulli fragen was es Neues gibt, wie sich die politischen Verhältnisse (nach den vielen Wahlen in letzter Zeit) auf Radio Orange auswirken (könnten) und was ihr gerade wichtig erscheint an der Arbeit bei freien Radios. Und weil zu der Zeit Menschen von Radio Corax aus Halle/D zu Besuch sind, hatte Ulli die Idee dass wir sie miteinladen. Die Idee greifen wir sehr gerne auf um uns mit Radio Corax auszutauschen.
Thursday, 27.02.2025, 19:00, Accessibility – canceled due to the radio forum on 20.2.2025, the following regulars’ tables will be postponed by 1 month each.
Monday, 29.9.2025, Exchange with/among the newly elected radio representatives.
See detailed information below. We look forward to seeing you.
Regulars’ table in January ’25
AuRa
Monday, 27.01.2025, 19:00, Seminar room at Orange 94.0
AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting. Radio Orange is to get this system.
David and Fiona are guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa
AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting. Radio Orange is to get this system. David and Fiona will be guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa
Regulars’ table in February ’25
canceled due to the radio forum on 20.2.2025, the following regulars’ tables will be postponed by 1 month each.
Regular’s table in March ’25
Accessibility on the radio
Friday, 28.03.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0
Inclusive media work, Ernst Tradinik (ed.), published by Herbert von Halem Verlag
What do we want to talk about?
For example, about the federal law on accessibility requirements for products and services (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG).
We can enter the term ‘barrier’ in a search engine for laws. What accessibility laws are there? Which of them are relevant for Radio Orange?
We can talk about personal experiences and what barriers mean to us.
What is the difference between low-barrier and barrier-free?
Are there examples of inclusive radio work? We will present the book ‘Inklusive Medienarbeit von Ernst Tradinik’.
How can we make Orange 94.0 more accessible and inclusive?
Come and join the conversation.
Regulars’ table in April ’25
What happens in the committees at O94.0?
Monday, 28.04.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0
The election at Radio Orange is just around the corner. Elections will be held for the 4th time in early summer 2025. For all three committees (Orange committee, program committee and radio maker representation) we are again looking for radio makers who would like to help shape Radio Orange administratively and in terms of content.
What has happened in the committees in the last 2 years? Which topics were important? Who is thinking of standing for election?
All committee members and anyone interested in the election are cordially invited.
Regulars’ table in May ’25
Exchange with Ulli Weish (o94.0 management) and visitors from Radio Corax Halle/D
We have invited our managing director Ulli to the regulars’ table on May 27. We can ask Ulli what’s new, how the political situation (after the recent elections) might affect Radio Orange and what she thinks is important about the work of independent radio stations.
And because people from Radio Corax in Halle/D were visiting at the time, Ulli had the idea of inviting them along. We are very happy to take up this idea to exchange ideas with Radio Corax.
Thema ist das diesjährige wienwoche Festival Motto THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida berichtet über die Podiumsdiskussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Auch Orange 94.0 trägt mit viele Sendungen zur wienwoche bei. Außerdem besprechen wir den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios in Österreich ‘Mehrsprachigkeit’. Wir laden alle Radiomacher:innen der wienwoche Sendungen auf o94.0 herzlich ein sowie alle Beteiligten am ‘Mehrsprachigkeit’ Projekt
//en Topic will be his year’s wienwoche festival theme THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida reports on the panel discussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Orange 94.0 also contributes many programs to wienwoche. We also discuss the joint broadcasting focus of the independent radios in Austria ‘Multilingualism’. We cordially invite all radio producers of the wienwoche programs on o94.0 as well as all participants in the ‘Multilingualism’ project
23. Oktober 2024
Thema: software party Austausch zu Computer Programmen. Kommt wenn ihr Wissen teilen könnt, wenn ihr Fragen habt oder hört einfach zu.
In Österreich gibt es aktuell 15 Freie Radios, wir “besuchen” an diesem Abend B138, das Freie Radio in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, Mitarbeiter von B138, wird uns online durchs Studio führen und uns von ihrem Radio erzählen (der Name, FoodCoop, Community Space, Projekte in der Region,…).
Wenn du teilnehmen möchtest, schicke ein Mail an myradio@o94.at und wir senden dir den Link zu!
Wer schon einmal reinhören will: https://www.radiob138.at
There are currently 15 free radio stations in Austria, and this evening we will be “visiting” B138, the independent radio station in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, employee of B138, will guide us online through the studio and tell us about their radio (the name, FoodCoop, Community Space, projects in the region,…).
If you want to join, write a mail to myradio@o94.at and we will send you the link!
If you want to listen in: https://www.radiob138.at
Dezember
Im Dezember gibt es keinen Stammtisch, dafür das Punschfest von Orange 94.0
//en There is no Stammtisch in December, but the Orange 94.0 punch party instead.
KI generiertes Bild von: Community Radio AI generated image of: Community Radio
Ist künstliche Intelligenz (KI) auch fürs Radio und die Radiomachenden wichtig? Wir nähern uns auch spielerisch dem Thema. Wir beziehen die KI mit ein und fragen bei ihr nach. Anlehnen werden wir uns bei der Sendungsgestaltung von Karl und Maria von Inside Orange die eine Sendung mit Fragen an die KI gemacht haben. Gemeinsam sammeln wir Basiswissen und teilen unsere Gedanken dazu.
//EN
Basic knowledge AI
Monday, 24.6.2024 As always from 19:00 Location: Seminar room of Orange 94.0
KI generiertes Bild von: Community Radio AI generated image of: Community Radio
Is artificial intelligence (AI) also important for radio and radio producers? We also take a playful approach to the topic. We involve AI and ask it questions. We will take our cue from the program created by Karl and Maria from Inside Orange, who made a program with questions for AI. Together we will gather basic knowledge and share our thoughts on the subject.
We will talk in german, please let us know if you need english translation
Zoraida Nieto hat kürzlich Lateinamerika besucht und erzählt uns von politischen Ereignissen der letzten Zeit und wie sie die Menschen betreffen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den lateinamerikanischen Medien und die Gewalt in der Sprache. Zoraida spricht auf deutsch.
Tracking service des random music Programms auf der o94 Webseite
//see english translation below
Das Thema ist eine Weiterführung des Gespräche zum Thema “Musikarchiv“. Seit einigen Monaten gibt es dazu ein Datenbank Projekt. Alle sind herzlich eingeladen sich am Gespräch zu beteiligen.
Bernhard von o94 musik und die Kolleg:innen vom Datenbankprojekt werden uns über updates informieren und berichten wie es im Projekt läuft.
Der Ort ist von der Strasse mit einer kleinen Schwelle befahrbar. Es gibt bei Orange 94.0 leider kein barrierefreies WC. Am Gaußplatz vor dem Radio gibt es ein barrierefreies WC (zugänglich mit Euro key)
ENGLISH
The topic is a continuation of the discussion on the subject of “music archives”. A database project has been running for a few months now. Everyone is cordially invited to take part in the discussion.
Bernhard from o94 musik and the colleagues from the database project will inform us about updates and report on how the project is going.
Where: Seminar room at Orange 94.0 When: march 20th 2024, 19:00
The place (barriers)
The location is accessible from the street with a small threshold. Unfortunately there is no barrier-free WC at Orange 94.0. At Gaußplatz in front of the radio there is a barrier-free WC (accessible with Euro key).
Lisa Buttinger (Public Relations, Communication & User Support) vom CBA wird uns online treffen und unsere Fragen beantworten.
Das CBA ist schon lange der gute Platz zum Archivieren unserer (und nicht nur unserer) Sendungen von Orange 94.0. Von dort können sie gestreamt, nachgehört oder sogar zum download angeboten werden.
Ab 1. Dezember ist das Archiv auf die neue Domain cba.media umgesiedelt.
Gleichzeitig ist das CBA Teil eines Forschungsprojekts zum Thema ‘Fairness in Empfehlungs-Algorithmen in Medien’. Die Suchfunktion des Archivs soll verbessert werden. Und der dafür verwendete Alegorithmus soll gleichzeitig ethisch und fair sein.
Viele Gründe uns zu dem Thema besser zu informieren. Sei dabei und stelle deine Fragen an Lisa Buttinger.
Lisa Buttinger (Public Relations, Communication & User Support) from the CBA will meet us online and answer our questions: on Friday, February 2, 2024 at 7 pm.
The CBA has been a good place to archive our (and not only our) Orange 94.0 broadcasts for a long time, from where they can be streamed, listened to or even downloaded. As of December 1, the archive has been moved to the new domain cba.media.
At the same time, the CBA is part of a research project on ‘Fairness in recommendation algorithms in the media’. The archive’s search function is to be improved. And the algorithm used for this should be ethical and fair at the same time.
Lots of reasons to better inform ourselves on this topic. Join us and put your questions to Lisa Buttinger!
Please register at stammtisch-radiomachende@o94.at. The link to the Zoom meeting will then be sent to you by email. See you soon! Louis and Eva
Dienstag, 24. Oktober: “Musikarchiv” und die weitere Planung Wo: Seminarraum bei Orange 94.0 Wann: 19:00 Zu Gast: Bernhard von o94 musik
Es geht in die 2. Audio-Runde.
Am 24.10. ab 19.00 im Seminarraum bei Orange. Da besprechen wir das Thema: Musikarchiv für Sendungsmacher:innen bei Orange 94.0. Und alles was zum Thema dazu gehört. Dem Thema war im April ’23 schon einmal ein Stammtisch gewidmet.
Der Ort ist von der Strasse mit einer kleinen Schwelle befahrbar. Es gibt bei Orange 94.0 leider kein barrierefreies WC. Am Gaußplatz vor dem Radio gibt es ein barrierefreies WC (zugänglich mit Euro key)
Wir sprechen über die AKM, welche Musik wir spielen und wie. Beim letzten Radioforum ist das Thema in einer AG zur Sprache gekommen. Daran werden wir ebenfalls anschließen.
Plakat der AG die beim letzten Radioforum zu AKM/Musik im Radio gearbeitet hat.
Getränke gibt’s vor Ort, für Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.
Informationen zur Barrierefreiheit des Kulturzentrum 4lthangrund:
Der Zugang zur alten Mensa ist barrierefrei zugänglich. Und zwar führt eine Rampe zum Eingang im ersten Stock, von dort fährt ein Lift nach unten.
Rolli-WCs gibt es leider in der Mensa direkt keines, aber im Hauptgebäude (nicht allzu weit weg). Für die Tür dort hin braucht es Support. Diesen bitte bei der Bar-Betreuung oder bei den Organisator:innen vom Stammtisch vor Ort erfragen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.