Unsere Kandidat:innen 2025

Wir suchen bis zum 1. Mai 2025 noch Kandidat:innen für die 3 Gremien in unserem Radio. Wenn du auch kandidieren möchtest, schicke deine Bewerbung (mit Foto) an myradio@o94.at,

Folgende Radiomachende haben sich schon beworben (alphabetisch):

Oranges Gremium

Davide Gnoato

Seit zweieinhalb Jahren gestalte ich für die Musiksparte die Sendung Sound of the City und möchte mich jetzt für das Orangene Gremium von Radio Orange 94.0 kandidieren, um mich noch aktiver für eine freie, offene und unabhängige Radiolandschaft in Wien einzusetzen. Ich lege dabei besonderen Wert auf den städtischen Charakter des Radios – als Schmelztiegel vielfältiger Klänge, Stimmen und Ideen. Für mich ist freies Radio ein Spiegel eines multizentrischen, pluralen Raums, in dem jede Stimme zählt. Obwohl Deutsch nicht meine Muttersprache ist, hat mir Radio Orange, wie vielen anderen DaF-Sprechenden, die wunderbare Möglichkeit eröffnet, mit Sprache zu experimentieren und Spaß zu haben, mich auszudrücken und Teil einer offenen Gemeinschaft zu fühlen. 

Radio begleitet mich schon lange als leidenschaftlicher Hörer in verschiedenen Sprachräumen, und an Orange schätze ich besonders die liebevolle Aufmerksamkeit für Minderheiten, Nischen und all jene, die sonst selten Gehör finden. Hier ist nicht nur das Sprechen erlaubt – hier wird auch das Zuhören großgeschrieben. 

Ich möchte mich nun für diese Werte einsetzen und spüre, dass jetzt der richtige Moment gekommen ist, um meiner Mitwirkung bei Radio Orange eine neue, intensivere Richtung zu geben und noch mehr Zeit und Energie diesem besonderen Projekt zu widmen. 

Louis

Mitreden macht Spaß. Hinter die Kulissen vom Radio zu blicken durfte ich schon die letzen Jahre in der RM*innenvertretung; seit ich von den zwei gewählten Kandidatinnen eingeladen wurde, ebenfalls mitzumachen. Ich habe mehr Leute im Radio kennen gelernt, vom Team und von den anderen Radiomachenden und ich habe mehr erfahren darüber was wir ändern können und sollten.

Vom queeren der Kategorien zur Entwicklung der Programmreform bis zu wie das Radio barriereärmer werden kann. Vor allem aber dass Kommunikation unter den RM*innen wichtig ist.

Jetzt wage ich den Sprung zu einer Kandidatur fürs Orange Gremium.

Vielleicht höre ich nur zu, weil ich vieles nicht weiß von dem, wie die Struktur von Radio Orange gestrickt ist. Aber vielleicht mische ich mich auch ein .

 

 

Programmgremium

Fabi

Ich liebe die Vielfalt freier Radios und möchte sie als Mitglied des Programmgremiums gerne selbst gestalten.

Bevor ich zu Radio Orange kam, habe ich auf dem Freiburger Radio Dreyeckland unterschiedliche Sendungsformate gestaltet: Ein Filmmagazin, die Amnesty Radiosendung, eine Literatursendung, ein Musikmagazin und schließlich mein eigenes Musikformat funkdefekt, das ich mittlerweile auf Radio Orange weiterführe. Wichtig sind mir Kunst-, Kultur- und Politiksendungen, die auf Menschen und Formate aufmerksam machen, die sonst nicht im Radio repräsentiert sind. Das reicht von queeren Noise-Artists über lokale Kulturräume bis hin zu widerständigen Initiativen und Subkulturen.

Wie heißt es so schön: Bildet Banden!

Name der Sendung: funkdefekt (https://o94.at/programm/sendereihen/funkdefekt)

Konrad Müller

Ich war von 2021 bis 2023 schon einmal im Programmgremium. Damals war ich Co-Moderator der Sendungen “Wake Up” und “Pink Voice”. Seit Anfang Jänner 2025 bin ich nun hautverantwortlich für die “Wake-up”-Sendung und seit längeren Jahren schön verantwortlich für “Pink Voice”. Ich würde gerne noch einmal im Programmgremium mitmachen.

Tania Napravnik

Ich möchte Teil des Programmgremiums werden, weil ich daran glaube, dass gute Medienarbeit nicht nur informiert, sondern auch verbindet, herausfordert und neue Perspektiven eröffnet. Gerade in Zeiten, in denen Polarisierung und Vereinfachung oft dominieren, finde ich es entscheidend, dass Programme differenziert, vielseitig und offen gestaltet werden. Das Programm bei Radio Orange kann neue Stimmen hörbar machen und Räume für echte Debatten zu schaffen.

Für mich ist es ein großes Anliegen, aktiv an einem Medium mitzuwirken, das nicht bloß sendet, sondern hinhört. Ein Medium, das Vielfalt nicht nur abbildet, sondern auch bewusst fördert. In meiner bisherigen Arbeit bei den “Women on Air – Globale Dialoge” habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Programmideen kritisch zu reflektieren, Inhalte mit verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten und dabei nie das Publikum aus den Augen zu verlieren.

Ich bewerbe mich, weil ich Lust habe, mitzugestalten – für Qualität, für Offenheit und für ein lebendiges Programm. Ich bringe Begeisterung, eine kritische Haltung und die Bereitschaft mit, mich konstruktiv in Diskussionen einzubringen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

Ute Mayrhofer

Ich bin begeistert von der Offenheit, Vielstimmigkeit und dem widerständigen Geist von Radio Orange. Es berührt mich, wie viele Menschen hier ihre Zeit, Leidenschaft und Neugier einbringen – wie viele Perspektiven, Anliegen, Stimmen und Fragen hier Raum bekommen. Als Radiomacherin von ‚a cup of care’  ist es fein, Räume anbieten zu können,  in denen Geschichten erzählt, Strukturen hinterfragt und Türen geöffnet werden.

Im Programmgremium konnte ich in der vergangenen Periode viel dazulernen. Gerne stelle ich mich deshalb für eine weitere Periode der Wahl.

 

Radiomachenden-Vertretung

Iva Marković

Zdravo!
Ich heiße Iva Marković aka Drugarica Sultanija. Ich bin seit ca 8 Jahren bei der Radio
Grille, einer einmonatliche queer-feministische Radiosendung. Wir beschäftigen uns mit queer-feministischen Kunst und Kultur in breiteren Sinne: Musiksendungen, Interviews,
Berichte, Gespräche, Poesie und alles anderes was uns bewegt. Ich mache auch gerne bei die Special Program mit. Ich möchte mich gerne für die Radiomachende – Vertretung kandidieren.
Das erste, was ich in der Früh mache, ist Radio Orange einzuschalten 🙂 und das letzte vor dem Schlafen ist auszuschalten – was meine Mitbewohnenden bissl nervt 😉 Ich kenne schon recht viele Sendungen und einige Radiomachende schon persönlich, würde mich aber freuen noch mehrere kennenzulernen. Durch langjähriges Wohnen und Arbeiten in sehr gemischten Gruppen, bin ich daran gewöhnt, auf Koexistieren von
verschiedenen Perspektiven, die (potenziell) konfliktträgend sind. Ich freue mich auf Auseinandersetzungen und vorziehen von den Perspektiven, die oft an den Rand gedrängt werden. Ich spreche flüssig Deutsch, Englisch, Russisch und BKSM und bin bei der Überlegung, was die nächste Sprache ist, die ich lerne. 🙂

Solidarische Grüße,
Iva

Infos zur Wahl – multilingua

//DE

02.-08.06.2025
Radiomacher*innenwahl

Warum wählen?
Damit Radiomacher*innen aktiv am Entwicklungsprozess bei Radio Orange mitmachen können.

Wer wählt und wer wird gewählt?
Alle die Radio machen, dürfen wählen und sich zur Wahl aufstellen lassen.

Gewählt werden 9 Radiomacherinnen: 3 für das Team im Orangen Gremium 4 für das Team im Programmgremium 2 als Radiomacherinnen-
Vertreter*innen

Bewerbe Dich bis zum 01.05.2025

Alle Informationen zur Wahl gibt es auf
redaktionsverein.at und auf o94.at
Oder schreib ein email an myradio@o94.at
Bring dich ein, Rede mit,
Bestimme mit


//ES

02.-08.06.2025
Nosotros votamos por nuestros representantes radiales!

Participación – Para tener voz y voto
Nosotros buscamos:
9 Radioproducentes que representen y que sean personas, contacto directo en los siguientes puestos: En el Gremio de Orange, en el Gremio de coordinación de programas radiales y como representantes directos de los intereses de radiorpoducentes.
Mas Información
https://o94.at, https://redaktionsverein.at

A votar!
Prende la
radio!


//PL

02.-08.06.2025
W Radiu Orange ponownie odbywaja sie wybory.

Wybieramy nasze przedstawicielki / naszych przedstawicieli do gron radiowych!
Szukamy: 9 redaktorek / redaktorow, ktorzy chcieliby udzielic sie jako przedstawicielki / przedstawiciele: w gremium organizacyjnym (“Orangenes Gremium”), w gremium programowym oraz w przedstawicielstwie redaktorek / redaktorow.
informacje na stronie
o94.at, redaktionsverein.at

Przylacz sie!


//BKS

02.-08.06.2025
Biramo predstavnike čime i ti imaš svoj glas.

Radio Orange ponovno bira: devetoro radijskih producenata koji će
djelovati kao predstavnici, kao i osobe za kontakt – a mogu sudjelovati i u odlučivanju: u odboru Orangea, programskom odboru, kao i u predstavništvu ureda.

Pobliže informacije na
o94.at, pod „Programm“ i „Über Orange“
redaktionsverein.at


//EN

02.-08.06.2025
Vote for your radio representatives

Why this vote?
So that radio hosts can participate in all questions concerning orange 94.0.
Who and when will we vote?
Everybody who is a radio host can vote
or be elected.
We will elect 9 radio representatives:
3 for the ‘Oranges Gremium’
4 for the team in ‘Programmgremium’
2 as representatives for all radio hosts
If you want to candidate please let us know until may 01 2025
All informations are available on
redaktionsverein.at and o94.at
Or write us an email to myradio@o94.at
Vote and participate!!
Play a part!


//multilingua

Vote and
participate!!
Play a part!

Opinar!- Tener voz!
Postulate! Prende la radio!

Sudelovati-
suodlučivati
ubaci se!

Söz hakkı-
Ortak karar
Sende Katıl! / Yayını aç!

Aie ton mot à dire –
Participe au vote
Impliquez-vous !

Wir suchen Kandidat:innen!!!

Bei der Wahl 2025 werden wieder 9 Radiomacher:innen gewählt werden.

Wenn du kandidieren möchtest, schreib uns bitte ein Mail mit: 

  • deinem Namen
  • Wie heißt deine Sendung? Bei welcher Sendung arbeitest du mit?
  • Für welche Funktion möchtest du kandidieren? (Oranges Gremium, Programmgremium oder Radiomacher*innen-Vertretung)
  • Warum möchtest du das machen?

Schicke uns deine Bewerbung bis 1. Mai 2025 mit einem Foto von dir an myradio@o94.at , deine Bewerbung und dein Foto werden auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Hier gibt es eine kleine Beschreibung der Gremien:

1) Das Orange Gremium (dafür brauchen wir 3 RM*):

2025Bewirb_dich_OrangesGremium

2) Das Programmgremium (dafür brauchen wir 4 RM*):

2025Bewirb_dich_Programmgremium

3) Die Radiomachenden-Vertretung (dafür brauchen wir 2 RM*):

2025Bewirb_dich_RMVertretung

 

 

Wahl der Radiomachenden 2025- ein Überblick…

Hier die ersten Infos zur Wahl der Vertretung der Radiomachenden in den Gremien von o94:

Wahl 2025 / Orange 94,00

Warum?

Weil alle 2 Jahre neue Vertretungen für die Gremien im Radio gewählt werden.

Was wird gewählt?

3 Gremien: das Orange-Gremium (3 Personen)

der Programmbeirat (4 Personen)

die Radiomacher:innen – Vertretung (2 Personen)

Wer ist wahlberechtigt?

Alle Radiomacher:innen, die die Sendevereinbarung für 2025 unterschrieben haben.

Wer kandidiert?

Alle, die eine aktuelle Sendevereinbarung unterschrieben haben, können kandidieren. Bis Donnerstag, 1. Mai 2025 kannst du dich für die diversen Gremien bewerben.

Jede Person kann sich nur für eine Funktion bewerben.

Wenn du Interesse an einer Kandidatur hast, sieh dir die Aufgabenbeschreibungen an (redaktionsverein.at). Deine Bewerbung (mit Foto) schicke bitte an myradio@o94.at.

Wann wird gewählt?

Die Wahl findet vom Montag, 2. Juni 2025 bis Sonntag, 8. Juni 2025 statt.

Die Wahlzeiten sind: Montag, 2. Juni: 12h-20h, Dienstag, 3. Juni- Freitag , 6. Juni: 10h-20h, Samstag, 7. Juni: 16h-20h und Sonntag, 8. Juni: 11h-12h

Wo wird gewählt?

Im Büro von Radio Orange, Klosterneuburger Str.1 / Ecke Gaußplatz, 1200 Wien

Wie wird gewählt?

Ansprechpartner:innen werden zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort sein (damit möglichst viele Personen die Möglichkeit zur Wahl haben) und euch den Stimmzettel aushändigen. Infos zu den Zeiten gibt’s dann auch auf der Webseite redaktionsverein.at.

Wichtig: Nehmt zur Wahl einen Lichtbildausweis mit!

Dankenswerterweise werden wir hier auch vom Orange-Staff unterstützt.

Briefwahl

für Personen, die nicht ins Radio-Orange-Büro kommen können, gibt es auch die Möglichkeit der Briefwahl. Wer per Briefwahl wählen möchte, kann die Stimmzettel bis 16.5.2025. über folgende Mailadresse anfordern: myradio@o94.at

Eure Stimme muss dann spätestens bis Freitag, 5. Juni 2025 im Radio-Orange-Büro eingelangt sein.

Laufende Infos: redaktionsverein.at

Fragen bitte an: myradio@o94.at

zum Ausdrucken:

 

Radio Stammtisch 2025

//english translation see below

Termine & Themen

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme


Stammtisch im Jänner ’25

AuRa

Montag, 27.01.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Schema zur Funktionsweise von AuRa; im Kreis angeordnete Symbole für Steering (Radio Managment), Engine (Playout & Recording), Dashboard (Backend UI), Tank (Media Management)

AuRa steht für Automated Radio und ist ein System wie das Radio machen automatisiert werden kann.
Radio Orange soll dieses System bekommen.

Dazu sind David und Fiona zu Gast beim Stammtisch um uns mehr über AuRa zu erzählen


Stammtisch im Februar ’25

Der Februar Stammtisch entfällt.
Am 20. Februar findet wie jedes Jahr einmal das Radioforum statt.


Stammtisch im März ’25

Barrierefreiheit im Radio

Freitag, 28.03.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Worüber wollen wir reden?

Z.B über das Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG).

Wir können den Begriff ‘Barriere’ bei einer Suchmaschine für Gesetze eingeben. Welche Gesetze zu Barrierefreiheit gibt es? Welche davon sind für Radio Orange von Bedeutung?

Wir können über persönliche Erfahrungen reden und was für uns Barrieren bedeuten.

Was ist der Unterschied zwischen barrierearm und barrierefrei?

Gibt es Beispiele von inklusiver Radioarbeit? Wir stellen dazu das Buch ‘Inklusive Medienarbeit von Ernst Tradinik‘ vor.

Wie können wir Orange 94.0 barriereärmer und inklusiver machen?

Kommt und redet mit.


Stammtisch im April ’25

Was passiert in den Gremien bei O94.0?

Montag, 28.04.2025, 19:00, Seminarraum bei Orange 94.0

Die Wahl bei Radio Orange steht vor der Tür. Im Frühsommer 2025 wird zum 4. Mal gewählt. Für alle drei Gremien (Oranges Gremium, Programmgremium und Radiomacher:innenvertretung) werden wieder Radiomacher:innen gesucht die Lust haben Radio Orange auch administrativ und inhaltlich mitzugestalten.

Was ist in den letzten 2 Jahren in den Gremien passiert? Welche Themen waren wichtig? Wer denkt daran sich zur Wahl aufstellen zu lassen?

Alle Gremienmitglieder und alle Interessierte an der Wahl sind herzlich eingeladen.


//English translation

Radio Stammtisch 2025

Dates & Topics

See detailed information below.
We look forward to your participation

Regulars’ table in January ’25

AuRa

Monday, 27.01.2025, 19:00, Seminar room at Orange 94.0

Schema zur Funktionsweise von AuRa; im Kreis angeordnete Symbole für Steering (Radio Managment), Engine (Playout & Recording), Dashboard (Backend UI), Tank (Media Management)

AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting.
Radio Orange is to get this system.

David and Fiona are guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa

AuRa stands for Automated Radio and is a system for automating radio broadcasting. Radio Orange is to get this system. David and Fiona will be guests at the Stammtisch to tell us more about AuRa

Regulars’ table in February ’25

canceled due to the radio forum on 20.2.2025, the following regulars’ tables will be postponed by 1 month each.

Regular’s table in March ’25

Accessibility on the radio

Friday, 28.03.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0

Titelbild des Buchs 'Inklusive Medienarbeit' von Ernst Tradinik. Illustration von vielen unterschiedlichen Menschen, in der Mitte eine Person im Rollstuhl vor einer buten Kulisse
Inclusive media work, Ernst Tradinik (ed.), published by Herbert von Halem Verlag

What do we want to talk about?

For example, about the federal law on accessibility requirements for products and services (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG).

We can enter the term ‘barrier’ in a search engine for laws. What accessibility laws are there? Which of them are relevant for Radio Orange?

We can talk about personal experiences and what barriers mean to us.

What is the difference between low-barrier and barrier-free?

Are there examples of inclusive radio work? We will present the book ‘Inklusive Medienarbeit von Ernst Tradinik’.

How can we make Orange 94.0 more accessible and inclusive?

Come and join the conversation.

Regulars’ table in April ’25

What happens in the committees at O94.0?

Monday, 28.04.2025, 19:00, seminar room at Orange 94.0

The election at Radio Orange is just around the corner. Elections will be held for the 4th time in early summer 2025. For all three committees (Orange committee, program committee and radio maker representation) we are again looking for radio makers who would like to help shape Radio Orange administratively and in terms of content.

What has happened in the committees in the last 2 years? Which topics were important? Who is thinking of standing for election?

All committee members and anyone interested in the election are cordially invited.

Radio Stammtisch – Herbst Ausblick

Autumn outlook on the Stammtisch events

24. September 2024

Thema ist das diesjährige wienwoche Festival Motto THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida berichtet über die Podiumsdiskussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Auch Orange 94.0 trägt mit viele Sendungen zur wienwoche bei.
Außerdem besprechen wir den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios in Österreich ‘Mehrsprachigkeit’.
Wir laden alle Radiomacher:innen der wienwoche Sendungen auf o94.0 herzlich ein sowie alle Beteiligten am ‘Mehrsprachigkeit’ Projekt

//en
Topic will be his year’s wienwoche festival theme THE NON-CITIZEN MOVEMENT – Zoraida reports on the panel discussion “WHO ARE WE? IMAGE OF MIGRANT WORKERS – YESTERDAY, TODAY, TOMORROW”. Orange 94.0 also contributes many programs to wienwoche.
We also discuss the joint broadcasting focus of the independent radios in Austria ‘Multilingualism’.
We cordially invite all radio producers of the wienwoche programs on o94.0 as well as all participants in the ‘Multilingualism’ project

23. Oktober 2024

Thema: software party
Austausch zu Computer Programmen. Kommt wenn ihr Wissen teilen könnt, wenn ihr Fragen habt oder hört einfach zu.

Mittwoch, 23.10.2024
Wie immer ab 19:00
Ort: Seminarraum von Orange 94.0

//en
Topic: software party
Exchange about computer programs. Come if you can share knowledge, if you have questions or just listen.

Wednesday, 23.10.2024
As always from 19:00
Location: Seminar room at the radio

22. November 2024

Online Stammtisch mit Radio B138.

In Österreich gibt es aktuell 15 Freie Radios, wir “besuchen” an diesem Abend B138, das Freie Radio in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, Mitarbeiter von B138, wird uns online durchs Studio führen und uns von ihrem Radio erzählen (der Name, FoodCoop, Community Space, Projekte in der Region,…).

Wenn du teilnehmen möchtest, schicke ein Mail an myradio@o94.at und wir senden dir den Link zu!

Wer schon einmal reinhören will: https://www.radiob138.at

//en
Online Meeting with people from Radio B138

There are currently 15 free radio stations in Austria, and this evening we will be “visiting” B138, the independent radio station in Kirchdorf/ Krems in Oberösterreich. Julian Ehrenreich, employee of B138, will guide us online through the studio and tell us about their radio (the name, FoodCoop, Community Space, projects in the region,…).

If you want to join, write a mail to myradio@o94.at and we will send you the link!

If you want to listen in: https://www.radiob138.at

Dezember

Im Dezember gibt es keinen Stammtisch, dafür das Punschfest von Orange 94.0

//en
There is no Stammtisch in December, but the Orange 94.0 punch party instead.

Künstliche Intelligenz fürs Radio / Artificial intelligence for radio

//EN translation see below

KI Basiswissen

Montag, 24.6.2024
Wie immer ab 19:00
Ort: Seminarraum von Orange 94.
0

KI generiertes Bild von: Community Radio
AI generated image of: Community Radio

Ist künstliche Intelligenz (KI) auch fürs Radio und die Radiomachenden wichtig? Wir nähern uns auch spielerisch dem Thema. Wir beziehen die KI mit ein und fragen bei ihr nach.
Anlehnen werden wir uns bei der Sendungsgestaltung von Karl und Maria von Inside Orange die eine Sendung mit Fragen an die KI gemacht haben.
Gemeinsam sammeln wir Basiswissen und teilen unsere Gedanken dazu.

//EN

Basic knowledge AI

Monday, 24.6.2024
As always from 19:00
Location: Seminar room of Orange 94.0

KI generiertes Bild von: Community Radio
AI generated image of: Community Radio

Is artificial intelligence (AI) also important for radio and radio producers? We also take a playful approach to the topic. We involve AI and ask it questions.
We will take our cue from the program created by Karl and Maria from Inside Orange, who made a program with questions for AI.
Together we will gather basic knowledge and share our thoughts on the subject.

We will talk in german, please let us know if you need english translation


Stammtisch im Mai, Bericht über Lateinamerika

Zoraida Nieto hat kürzlich Lateinamerika besucht und erzählt uns von politischen Ereignissen der letzten Zeit und wie sie die Menschen betreffen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den lateinamerikanischen Medien und die Gewalt in der Sprache.
Zoraida spricht auf deutsch.

Freitag, 24. Mai

Wie immer ab 19:00

Ort: Seminarraum von Orange 94.0

Vorschau auf den Stammtisch im Juni:

KI (künstliche Intelligenz) Basiswissen und Relevanz für das Radio Machen.

Stammtisch im April

WO ist das Licht? Wo finde ich was? Wer hilft mir wobei?

Und was darf ich eigentlich (nicht)?

Austausch für Neue und interne Vernetzung

Wenn du diese und ähnliche Fragen schon einmal gestellt hast oder Antworten darauf weißt, komm zum nächsten Stammtisch von und für Radiomachende:

Donnerstag, 25. April 2024

Treffpunkt: 19h in der Oase (je nach Wetter bleiben wir dort

oder gehen in ein Beisl)

Wir möchten gerne Fragen und Antworten für neue Radiomachende sammeln, die wir ihnen weitergeben können.

Für das Orga-Team

Zoraida, Louis und Eva

Save the date: am 24. Mai berichtet uns Zoraida über Medien in Lateinamerika und Gewalt in der Sprache. Sie war kürzlich längere Zeit in Venezuela.

******************************************************************************************

WHERE is the light? Where can I find…? Who can help me with…?

And what am I actually (not) allowed to do?

Exchange for newcomers and internal networking

If you have ever asked these or similar questions or know the answers, come to the next Stammtisch:

Thursday, April 25, 2024

Meeting point: 19h at the Oase (depending on the weather, we will stay there or go to a Beisl)

We would like to collect questions and answers for new radiohosts that we can pass on to them.

For the organizing team

Zoraida, Louis and Eva

Save the date: on May 24, Zoraida will tell us about media in Latin America and violence in language. She spent some time in Venezuela.

Translated with DeepL.com (free version) and Eva

Copyright © 2025 Radiomacherinnen im Freien Radio

Theme von Anders Norén↑ ↑