Kategorie: News

Generalversammlung der Mitarbeiter:innen-Gemeinschaft für ein Freies Radio Wien

Generalversammlung des MAV

(Mitarbeiter:innen-Gemeinschaft für ein Freies Radio Wien)

Wir laden alle Vorstandsmitglieder und Interessent:innen ein zur

Generalversammlung der Mitarbeiter:innengemeinschaft für ein Freies Radio Wien

am Samstag, den 18. November 2023 um 13h

in der Pizzeria La Piazza, Gaußplatz 7 ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Abstimmung über die Tagesordnung

4. Bericht der Vorstände, Bericht des Kassiers, Bericht der Rechnungsprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Entlastung der Rechnungsprüfer

7. Neuwahl der Funktionen

8. Neuwahl der Rechnungsprüfung

9. Allfälliges:

Änderung der Mailingliste

Geldspende Konrad (Fest 25 Jahre Pink Voice)

Bitte melde dich an bei eva.neureiter@o94.at.

Lg Eva Neureiter und Zoraida Nieto

Stammtisch zum Thema Musik No.2

Plakat vom Radioforum 2023 - Themensammlung der AG Musik

Radiomacher:innen
Stammtisch im Oktober 23

Dienstag, 24. Oktober: “Musikarchiv” und die weitere Planung
Wo: Seminarraum bei Orange 94.0
Wann: 19:00
Zu Gast: Bernhard von o94 musik

Es geht in die 2. Audio-Runde.

Am 24.10. ab 19.00 im Seminarraum bei Orange.
Da besprechen wir das Thema: Musikarchiv für Sendungsmacher:innen bei Orange 94.0. Und alles was zum Thema dazu gehört.
Dem Thema war im April ’23 schon einmal ein Stammtisch gewidmet.

Zu Gast wird Bernhard von o94 musik sein.

Der Ort (Barrieren)

Der Ort ist von der Strasse mit einer kleinen Schwelle befahrbar. Es gibt bei Orange 94.0 leider kein barrierefreies WC.
Am Gaußplatz vor dem Radio gibt es ein barrierefreies WC
(zugänglich mit Euro key)

Wahl 2023: Das Ergebnis

Webbanner zur RM Wahl 2023

Die Wahl ging am Sonntag, den 18.Juni am frühen Abend zu Ende

Folgende Kandidat:innen werden die Radiomachenden künftig in folgenden Gremien vertreten:

Oranges Gremium:

Ursula Napravnik
Peter Ranisch
Katja Teuchmann

Programmgremium:

Markus Ladstätter
Annemarie Lombard Puntschart
Ute Mayerhofer
Zoran Sergievski

Radiomachenden-Vertretung:

Louis Hofbauer
Eva Neureiter
Zoraida Nieto

Zahlen zur Wahl

61 Radiomacher:innen haben gewählt.

Torte für Wahlbeteiligung 19%

463 gültige Stimmen/Kreuzerl sowie 4 ungültige Stimmzettel wurden abgegeben.

Torte für 4 ungültige Stimmen

Gratuliere den Wahl-Gewinner:innen

Wir danken allen, die sich bereit erklärt haben, bei der Wahl zu kandidieren und so Interesse an Mitbestimmung bei Orange 94.0 gezeigt haben.
Ebenso Danke an die Radiomacher:innen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben!
Für mehr Miteinander von uns allen bei Radio Orange.

Außerdem danken wir allen Wahlhelfer:innen und dem Team von Orange 94.0 für die Unterstützung.

Eva & Louis
(RM Vertretung und verantwortlich für die Durchführung der Wahl)

Stammtische Sommer 2023

Liebe Radiomachende!

Wir freuen uns, euch zu den nächsten Stammtischen in die Oase einladen zu können:

Wo? In der Oase von Radio Orange

Wann?

* Freitag, 23. Juni 2023, ab 19h: Die Mitglieder der neu gewählten Gremien (Programmgremium, Oranges Gremium, RM*-Vertretung) wurden eingeladen, damit wir Radiomachenden sie kennenlernen können.

* Samstag, 29. Juli, ab 19h: Picknick auf der Oase

* Sonntag, 27. August, ab 19h: Picknick auf der Oase

Im September gibt es keinen Stammtisch, da treffen wir uns am Geburtstagsfest zu 25 Jahre Radio Orange am Freitag, den 23. Septenber 2023. Nähere Infos folgen noch.

Wir freuen uns auf euch!

Christa, Eva, Louis, Thomas, Zoraida

**********************

Dear radio hosts!

We are happy to invite you to the next Stammtische at the Oasis:

Where? In the Oase of Radio Orange

When?

* Friday, June 23, 2023, 19h: The members of the newly elected committees (Program Board, Orange Board, RM* Representation) have been invited, so that we radio hosts can get to know them.

* Saturday, July 29, 19h: Picnic at the Oasis

* Sunday, August 27, 19h: Picnic on the Oasis

There will be no Stammtisch in September, as we will meet at the birthday party for 25 years of Radio Orange on Friday, 23 September 2023. More information will follow.

 

We are looking forward to seeing you!

Christa, Eva, Louis, Thomas, Zoraida

Stammtisch 25. Mai 2023: Erzählcafe

Hallo Radiomachende!

Zum nächsten Stammtisch treffen wir uns beim Bezirksmuseum Brigittenau und besuchen gemeinsam die letzte Veranstaltung von 100 Jahre Radio in Österreich & 25 Jahre Freies Radio in Wien“.

Schon um 17h am Donnerstag, den 25.5.2023:

Erzählcafé – Störfunk, Radiopirat*innen und die Geburtsstunde von ORANGE 94.0
Bezirksmuseum Brigittenau, 1200, Dresdnerstraße 79

Wenn du die Sonderausstellung zu „25 Jahre Radio Orange“ noch nicht gesehen hast, ist das eine gute Gelegenheit!

Nähere Infos zur Ausstellung: https://o94.at/

Wir freue uns auf ein Wiedersehen!

Christa, Eva, Louis, Thomas und Zoraida

p.s.: Nicht vergessen: Radiomachenden-Vertretungs-Wahl 2023!

Vom 12.6.-18.6.2023 kannst du im Büro deine Stimme abgeben!

Alle Infos unter: redaktionsverein.at

***************************************************************

Hello Radiohosts!

For the next Stammtisch we will meet at the Brigittenau District Museum and visit the last event of “100 Years of Radio in Austria & 25 Years of Free Radio in Vienna” together.

Already at 17h on Thursday, 25.5.2023:

Erzählcafé – Störfunk, Radiopirat*innen und die Geburtsstunde von ORANGE 94.0

(Narrative café – disruptive radio, radio pirates and the birth of ORANGE 94.0)

Bezirksmuseum Brigittenau, 1200, Dresdnerstraße 79

If you haven’t seen the special exhibition on “25 years of Radio Orange” yet, this is a good opportunity!

More information about the exhibition: https://o94.at/

We are looking forward to seeing you again!

Christa, Eva, Louis, Thomas and Zoraida

p.s.: Don’t forget: Radio-hosts-representation election 2023!

From 12.6.-18.6.2023 you can cast your vote in the office!

All information at: redaktionsverein.at

Wahl 2023

Wahltermine

12.6.-18.6.2023

Wir suchen 9 oder mehr Radiomachende, die in einem der Gremien mitarbeiten möchten:

– im Orange Gremium sind 3 Radiomachende

– im Programm-Gremium sind 4 Radiomachende

– und in der Radiomachenden-Vertreung 2 Radiomachende vertreten.

Wenn du kandidieren möchtest, schicke ein Foto von dir und einen kurzen Text (Welche Radiosendung machst du? Warum möchtest du in ein Gremium?) an myradio@o94.at. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 14.5.2023.

Hier sind die Bewerbungen für die Wahl 2023:

Oranges Gremium
(3 Personen)

Katja Teuchmann

Sendung: Women on Air

Die redaktionelle Arbeit bei den Women on Air begeistert mich seit 3 Jahren. Community Radios
sind mehr als eine bunte Ergänzung im Medienspektrum. Für mich sind sie ein immer wichtiger
werdender demokratiepolitischer Anker in unserer Gesellschaft. Dafür möchte ich mich einsetzen.
Ich habe in der Vergangenheit auf vielen Ebenen strategisch gearbeitet und mache das gerne. Ich
würde mich freuen, die Arbeit im Team des Orangen Gremium mitzugestalten


Ursula Napravnik

Sendungen: Was ist los in Mordor? Radio Widerhall

Nachdem ich vor Jahren schon x im Programm Gremium war und dies sehr,sehr spannend war – habe ich mich entschlossen doch noch x zu kandidieren, diesmal  für das Orange Gremium ein Perspektivwechsel im fortgeschrittenen Alter kann nur eine Bereicherung sein –  noch dazu beim Liebsten Radio von Wien.


Peter Ranisch

Radiosendung: Austria Safe

 Nachdem ich nun seit Jänner 2022 auch zu den Radiomachenden zählen darf und als ehemaliger IT-Maschinist bei Radio Orange kenne ich die Dynamik des Senders und schätze das Orange Gremium als besonders wichtiges Forum für die zukünftige Ausrichtung des Community Radios. Ganz wichtig ist, dass alle Stakeholder sich mit neuen Ideen dort auseinandersetztn können. Als ehemaliger Betriebsrat des Radio sehe ich hier mich in einer ähnliche Rolle die rund 5000 Radiomachenden und deren Wünsche mit dem Team und dem Vorstand  zu diskutieren und Lösungen zu finden.


Programmgremium
(4 Personen)

Annemarie Lombard Puntschart

Sendung: VENUSfrequency & Inside Orange

Warum: weil ich schon in den vergangenen 2 Jahren im ProgrammGremium war, diese Tätigkeit wirklich sehr schätze, nun auch besser kenne und ich laut Statuten, noch einmal kandidieren und agieren darf.  Und weil ich überzeugte CommunityRadioMacherin bin und es so sehr important finde, diese Plattformen zu unterstützen, zu nähren und am Leben zu erhalten. ich finde eine zweite Kandidatur für mich einfach spannend und sinnvoll.


Mein Name ist Reinhard Emminger,

ich bin in der Redaktion “Witches on Air”
tätig.

Da ich mich selbst sehr für das Radiomachen, Recherche und Journalismus interessiere, glaube ich, dass ich für dieses Gremium geeignet bin.
Zeitweise sind wir auch investigativ tätig, wie unsere Sendungen
„Spiegelgrund-Grausame Kindheit“ und jetzt neu „Kindererziehungsheim
Kirchberg am Wagram“ belegen.
Alles weitere zu meiner Person ist dem angehängten Lebenslauf zu entnehmen.


Konrad Müller

Sendungen: Wake up, Pink Voice (Co-Moderator)

Ich würde mich gerne nochmals für das Programmgremiun aufstellen. Ich habe die letzten zwei Jahre im Programmgremium mitgearbeitet und es sehr viel Spass gemacht hat und war interessant.


Markus Ladstätter

Sendung: barrierefrei aufgerollt

Ich war bereits die letzten 2 Jahre im Programmgremium.
Als erfahrener Radiomacher der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ bei Radio ORANGE 94.0 möchte ich mein Wissen und Leidenschaft für das Medium einbringen, um innovative und vielfältige Sendungen für das Radio fit zu machen. Ich kandidiere erneut für das Programmgremium um weiterhin dazu beizutragen, dass qualitativ hochwertigen und ansprechenden Programmen auf Radio ORANGE 94.0 zu hören sind.


Ute Mayrhofer

Sendung: a cup of care

Hallo, ich bin seit Herbst bei Radio Orange dabei und tief beeindruckt von der Frische, Großherzigkeit, Inklusivität, dem feministischen, frech politischen Anspruch, der Buntheit und Vielfalt und so vielem, was mir hier begegnet. Da ich gern von Ideen und unterschiedlichsten Arten, wie man Radio so denken kann lerne und auch sehr gerne lausche, möchte ich mich hiermit fürs Programmgremium bewerben.


Christian Rolly

Sendung: Wake up

Mein Name ist Christian Rolly. Ich bin Radiomacher seit dem Januar 1999 bei Radio Orange 94.0 und verantworte die Sendung “Wake up”.
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Orange 94.0 – HörerInnen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune. Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags! Hier hört man die Radiosendung “Wake up”:
Radio Orange jeden Samstag 11-⁠12 Uhr vormittags
empfangbar bei Radio FRO (Linz), Campus & City Radio St. Pölten UKW 94,4 in St. Pölten, Radio Ypsilon, Hollabrunn 94,5,

In dem Programmgremium teilnehmen zu können, wäre sehr interessant, da ich seit vielen Jahren nicht nur aktiv das Programm von Orange 94.0 bereichern darf, sondern auch miterlebe, wie Sendereihen entweder aus dem Programm von Orange 94.0 verschwinden, bzw. neue Sendereihen ins Programm kommen. Da dies ein spannender Prozeß ist, der vielleicht nicht jedem oder jeder bekannt ist und auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar scheint (was er aber natürlich in Wirklichkeit ist) ist es mir ein Anliegen, diesen Prozeß auch für jeden/für jede interessierte Person in oder im Umfeld von Orange 94.0 plakativ zu machen.


Zoran Sergievski

Sendung: work & chill Radio

Ich habe als Student bei Ö1 Campus gesendet und dadurch die Kolleg*innen von Radio Afrika International zumindest hören gelernt. Die Programm- und Sprachenvielfalt bei Orange fand ich immer schon spannend. Und seit zwei Jahren darf ich daran mitwirken: Bei WUK work.space mache ich als Trainer Radioarbeit mit Jugendlichen. Sie bestimmen die Inhalte des work & chill Radio. Die Arbeit taugt mir sehr; so konnten wir bei der jüngsten Programmreform die Jugendschiene und Spezialprogramme mitgestalten. Und weil Orange uns immer sehr entgegenkommt, möchte ich mich in den kommenden Jahren noch mehr einbringen – um die Vielfalt im freien Radio stärken.


Radiomacher:innen-Vertretung
(2 Personen)

Name: Zoraida Nieto

Sendung derzeit: o94 Spezial

“Alles begann mit mehr Sichtbarkeit der RM* um auch unser Recht auf Radio in den sich später ergebenen 3 Gremien, die gemeinsam mit der Partizipation des Staff und Vorstand konzipiert und in der Praxis durchgesetzt wurde, zu schaffen!

Ich war von 2019 bis 2021 im Programmgremium tätig. Jetzt kandidiere ich für die RM* -Vertretung um vor allem im Solidarität mit die Radioproduzent*nnen da zu stehen. Ich bin selber RM* von 1998 bis 2000 und dann wieder von 2008 bis gegenwärtig. Beteiligt dich an die Wahl. Reden wir miteinander!”.

Zoraida Nieto, ist Kultur -und Sozialanthropologin, Medienkünstlerin bei Radio ORANGE 94.0, OKTO TV und in Media Print seit 2001 tätig. Bin auch feministische -politische Aktivistin lebend in Wien seit 1991


Eva Neureiter

Sendung: Radio Widerhall, Mitarbeit bei der RadioBande

Ich arbeite seit 4 Jahren in der Radiomachenden-Vertretung mit und finde dies interessant. Wir kümmern uns um Probleme der Radiomachenden und halten Rücksprach mit Verterter:innen des Staff zu Radiomacher:innen-Themen. Das würde ich gerne mit Louis und Zoraida fortsetzen.


Louis Hofbauer

Sendung: Radio Grille

Als ich 2019 zum 1. Mal bei der Wahl kanditiert habe, war der Grund daß ich neben meiner Sendung im Radio mehr mitkriegen und mehr mitreden wollte.

Jetzt war ich 2 Perioden lange als RM*innenvertretung aktiv und finde, es hat sich gelohnt. Ich habe 4 Jahre lang mehr über das Radio erfahren und konnte auch meine Interessen, z.B die das Radio als einen queer-freundlichen, queer-aktivistischen Ort zu erhalten und zu bestärken, gemeinsam mit anderen umsetzen.

Gewählt wurde ich 2019 übrigens nicht – das waren Eva und Judit. Aber sie haben mich ins Team aufgenommen und so war ich trotzdem dabei; toll dass sie das damals gemacht haben.

Queer verstehe ich übrigens nicht nur als LGBTIQA+ aber auch als intersektionale Politiken die es dringend braucht um die Eindeutigkeiten von Sprache, Nation, Klasse und eben auch Geschlechtern und Identitäten in Frage zu stellen und unsere Realitäten dazu zu stellen.

Also kanditiere ich nochmal für die RM:innenvertretung


Radiomachenden-Wahl 2023

Rede mit! Gestalte mit!

Es gibt wieder Radiomachenden-Wahl!

Vom 12.6.2023 bis 18.6.2023 im Office von Radio Orange wählen wir Radiomachenden wieder unsere Vertretung.

Stimmberechtigt sind alle, die eine Sendevereinbarung 2023 unterschrieben haben.

Auch Briefwahl ist möglich.

Recht auf Radio- Recht auf Mitbestimmung!

9 Personen sind gefragt: wir suchen für die 3 Gremien insgesamt 9 Personen, die

mitarbeiten möchten:

3 im Orangen Gremium, 4 im Programmgremium und 2 in der RM*-Vertretung!

Bewerbungen bitte bis 14.5.2023 an wahl@o94.at (und bitte gib an, für welches Gremium du kandidierst).

Nähere Infos unter redaktionsverein.at

Wähl mit! Gestalte mit!

(Deutsch)

****************************************************************

Priključi se! Kreirajmo skupa!

Ponovo su izbori na radiju!

Od 12.6.2023. do 18.6.2023. godine u uredu Radija Orange ponovno biramo svoje predstavnike*ce.

Pravo glasa ima svatko tko je potpisao dogovor o emitiranju.

Glasovanje poštom je također moguće.

Pravo na radio – Pravo na suodlučivanje!

Potrebno je ukupno 9 osoba za 3 odbora:

3 za Orange odbor, 4 za programski odbor i 2 predstavnika*ce voditelja*ki radio emisija!

Prijave poslati na wahl@o94.at do 14.5.2023. (molimo vas da navedete za koje odbor se kandidirate).

Više informacija na redaktionsverein.at

Glasaj! Uključi se!

(BKS)

*******************************************************************************

Derecho a opinar! Compromete a participar!

De nuevo tendremos elecciones!

Del 12.06.2023 al 18.06.2023 en las inmediaciones -oficina de Radio ORANGE vamos a votar por nuestras y nuestros representantes en nuestra radio libre!

Actos y actas para votar son todos y todas aquellas que hayan firmado el acuerdo radiofonico 2023. También son bienvenidos votos por correo.

Derecho a la Radio! Derecho a tener voz!

9 personas estan siendo convocadas a ser elegidas y a candidatear: Buscamos para los 3 Gremios un total de 9 personas:

3 para el Gremio ORANGE, 4 para el Gremio de programas radiofonicos y 2 personas para la representación de los/las periodistas comunitarias!

Envia tu candidatura hasta el 14.05.2023 a wahl@o94.at (Y por favor especifica para que Gremio es tu candidatura).

Más información bajo redaktionsverein.at

Vota! Organizate y se parte del proceso!

(spanisch)

*****************************************************************************

Talk with us! Help forming it!

There will be an election again!

From 12.6.2023 to 18.6.2023 in the office of Radio Orange we radio maker elect again our representation.

Everyone who has signed a agreement 2023 is entitled to vote, beeing voted is also possible.

Right of radio – right of participation!

We need 9 people: we are looking for a total of 9 people for the 3 committees who

would like to participate:

3 in the Orange Board, 4 in the Program Board and 2 in the RM* representation!

Please send applications by 14.5.2023 to wahl@o94.at (and please write which committee you are running for).

More information at redaktionsverein.at

Vote! Shape it!

(englisch)

Wahlzeiten:

Du kannst zu folgenden Zeiten im Büro von Radio Orange zur Wahl kommen:

Montag, 12. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, jeweils von 11:00-19:00

Samstag, 17.6.2023: 16:00-20:00

Sonntag, 18. Juni 2023: 16:00-18:00

Stammtisch zum Thema Musik / 26. April

Moderiert von Anna von female pressure radio

Wir sprechen über die AKM, welche Musik wir spielen und wie.  Beim letzten Radioforum ist das Thema in einer AG zur Sprache gekommen. Daran werden wir ebenfalls anschließen.

Plakat der AG die beim letzten Radioforum zu AKM/Musik im Radio gearbeitet hat.

Getränke gibt’s vor Ort, für Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.

Wann:

Mittwoch, 26. April 2023

Ab 18.30 Uhr
Beginn Stammtisch 19:00 Uhr

WO:

Achtung NEUER ORT!

Kulturzentrum 4lthangrund
ALTE MENSA, Erdgeschoß
Augasse 2-6, 1090 Wien

Stadtplan Open Street Map
Open Street Map – Karte von der Gegend rund um den 4lthangrund

https://osm.org/go/0JrJQro8B-?layers=N&note=3232702

Informationen zur Barrierefreiheit des Kulturzentrum 4lthangrund:

Der Zugang zur alten Mensa ist barrierefrei zugänglich. Und zwar  führt eine Rampe zum Eingang im ersten Stock, von dort  fährt ein Lift nach unten.

Rolli-WCs gibt es leider in der Mensa direkt keines, aber im Hauptgebäude (nicht allzu weit weg). Für die Tür dort hin braucht es Support. Diesen bitte bei der Bar-Betreuung oder bei den Organisator:innen vom Stammtisch vor Ort erfragen.

RM*-Wahl 2023

Es ist schon wieder soweit! Wir wählen neue Vertretungen für die 3 Gremien, in denen Radiomachende mitbestimmen können!

Hier die ersten Infos zur Wahl:

Wahl 2023 / Orange 94,00

Warum? Weil wieder 2 Jahre vorbei sind und wir neue Vertretungen für die Gremien im Radio wählen.

Was wird gewählt?

3 Gremien: das Orange-Gremium (3 Personen)

der Programmbeirat (4 Personen)

die Radiomacher:innen – Vertretung (2 Personen)

Wer ist wahlberechtigt? Alle Radiomacher:innen, die die Sendevereinbarung für 2023 unterschrieben haben.

Wer kandidiert?

Alle, die eine aktuelle Sendevereinbarung unterschrieben haben, können kandidieren. Bis 14.5.2023 kannst du dich für die diversen Gremien bewerben. Wenn du Interesse an einer Kandidatur hast, sieh dir die Aufgabenbeschreibungen an (https://redaktionsverein.at/neuerungen-bei-radio-orange-2019-wieder-mehr-partizipation-der-radiomacherinnen/).

Deine Bewerbung (mit Foto) schicke bitte an wahl@o94.at.

Wann wird gewählt?

Die Wahl findet vom 12.6.2023 bis 18.6.2023 statt. Die genauen Wahlzeiten findets du zeitnah auf redaktionsverein.at.

Wo wird gewählt?

Im Büro von Radio Orange, Klosterneuburger Str.1 / Ecke Gaußplatz, 1200 Wien

Wie wird gewählt?

Ansprechpartner:innen werden zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort sein (damit möglichst viele Personen die Möglichkeit zur Wahl haben) und euch den Stimmzettel aushändigen. Infos zu den Zeiten gibt’s dann auch auf der Webseite redaktionsverein.at.

Wichtig: Nehmt zur Wahl einen Lichtbildausweis mit!

Dankenswerterweise werden wir hier auch vom Orange-Staff unterstützt.

Briefwahl

für Personen, die nicht ins Radio-Orange-Büro kommen können, gibt es auch die Möglichkeit der Briefwahl. Wer per Briefwahl wählen möchte, kann einen Stimmzettel bis 14.5.2023. über folgende Mailadresse anfordern: wahl@o94.at

Eure Stimme muss dann spätestens bis 18.6.2023 im Radio-Orange-Büro eingelangt sein.

Laufende Infos: redaktionsverein.at/ Fragen: wahl@o94.at

Radioforum: Mittwoch 22.2.2023

Liebe Radiomachende!
Wir möchten euch auf das Radioforum heute in einer Woche hinweisen.
Laut Staff sind bisher 20 Radiomachende angemeldet…
Würden uns freuen, euch am Radioforum zu sehen!
Es geht beim Radioforum auch um die Planung der kommenden Wahl unserer Vertretungen
Liebe Grüße
Louis und Eva
p.s.: Hier nochmals die “Fakts” zum Radioforum:

:: Last call: Anmeldung fürs Radioforum 2023Du möchtest andere Radiomacher_innen, Vorstands- und Teammitglieder kennenlernen und dich mit ihnen austauschen? Du hast Ideen oder Verbesserungsvorschläge für unser Radio? Willst hören, was für 2023 und zum 25 Jahres Jubiläum im Radio geplant ist? Und alle Infos über die heuer anstehenden Radiomacher*innen Wahlen für die verschiedenen Gremien bei ORANGE 94.0 bekommen? Das Radioforum ist der richtige Ort dafür!Wenn du möchtest, kannst du bereits im Voraus deine Ideen und Fragen im Padlet mitteilen: https://o94.padlet.org/o94/radioforum-2023-themenvorschl-ge-topic-suggestions-hcg7okl5bfbfcjpm

Alle Infos findest du in der Einladung im internen Bereich der o94 Website: https://o94.at/de/intern/inside-aussendungen/o94-inside-einladung-zum-radioforum-2023 [Login: radiomacherin | Passwort: ich darfrein]

WANN: Mittwoch, 22. Februar, Ankommen ab 17 Uhr, Radioforum 17:30 Uhr bis 20:30 UhrWO: FLEXraum im Wohnprojekt Wien, Krakauer Str. 19 (UG), 1020 Wien (https://wohnprojekt.wien/flex, hier auf der Karte: https://goo.gl/maps/VYcyftzzYVH2)ANMELDUNG: radioforum@o94.at

Für Speis und Trank ist gesorgt.Der Raum ist barrierefrei. Die Arbeitssprache ist Deutsch. Bei Bedarf sorgen wir für Flüsterübersetzung.Für die Raumvorbereitung und Zusammenräumen danach könnten wir 3-4 engagierte Helfer_innen brauchen – falls du uns unterstützen kannst, schreib es zu deiner Anmeldung dazu. Ebenfalls freuen wir uns über Hilfe bei der Flüsterübersetzung!

Copyright © 2023 Radiomacherinnen im Freien Radio

Theme von Anders Norén↑ ↑