Kategorie: News

3 Termine- ein Hinweis

Liebe Radiomachende!
Ich möchte euch auf 3 Termine in nächster Zeit hinweisen:
  • Montag, 14.11.2022, ab 17:30: Workshop zum Presserat: Wir haben beim Stammtisch vor einem Jahr intensiv über den Presserat und eine Orange-Mitgliedschaft diskutiert, im Frühling wurde Orange im Presserat aufgenommen.

Beim Workshop mit Alexander Warzilek, Geschäftsführer des Presserats, gibt es nun die Möglichkeit, sich genauer mit den Richtlinien zu befassen und zu besprechen, wie sie in der Praxis in einem Freien Radio zur Anwendung kommen.

Ort: Radio ORANGE 94.0, SeminarraumZeit: Montag, 14. Novemver, 17:30Anmeldung: kurse@o94.at

  • Dienstag, 29.11.2022, 19:00-20:30: Stammtisch vom November: INOU stellt seinen neuen ARBEITSBEREICH vor (online)
Für den Stammtisch im November konnten wir INOU gewinnen, der seinen neuen Arbeitsbereich vorstellen wird. Er hat die Ausbildungs-Agenden an Gladys übergeben und wird uns erzählen, was er jetzt für Aufgaben hat. Die Einladung dazu folgt, dieser Stammtisch wird online abgehalten. Im Dezember gibt es keinen Stammtisch.
  • Donnerstag, 1. Dezember 2022, 17-20 Uhr: Punschtrinken

Schon AnfangDezember gibts das heurige Punschtrinken: Da unsre Grätzloase über den Winter stehen bleibt, wollen wir sie für das diesjährige o94 Punschfest nutzen. Get together bei wärmenden Getränken und anregenden Gesprächen!

Lg Eva

 

neue Stammtisch-Termine Herbst 2022- Winter 2023

Liebe/r Sendungsmacher:innen!

Unsere kommenden Termine für die monatlichen Radio-Stammtische 2022/2023 von und für Radiomacher*innen sind:

Montag, 24. Oktober 2022: Radio B138 meets Orange: Julian Ehrenreich stellt uns das Freie Radio B138 aus Kirchdorf an der Krems (OÖ.) vor (online!)– angefragt!

Dienstag, 29. November 2022

Im Dezember plant das Team ein Punsch-Treffen, da können wir uns treffen 🙂 Termin folgt!

Mittwoch, 25. Jänner 2023: Inou stellt seinen neuen Arbeitsbereich vor

Donnerstag, 23. Februar 2023: fällt aus wegen Terminüberschneidung mit dem Radioforum einen Tag davor

Freitag, 24. März 2023, Thema wird sein: Die RM* Wahl

Wir möchten uns gerne wieder „in echt“ treffen, es kann jedoch sein, dass wir auf online umsteigen müssen oder ein Thema es erfordert.

Die Einladung mit den aktuellen Themen und der Uhrzeit (18h/19h) verschicken wir über unsere Radiomacher:innen-Mailingliste. Du kannst dich unter stammtisch-subscribe@mailman.o94.at anmelden.

Wenn du einen Vorschlag für Themen hast, melde dich bitte unter myradio@o94.at (RM:innen-Vertretung).

Komm vorbei!

Wir freuen uns auf dich!

Das Stammtisch-Team

Am Weblog redaktionsverein.at findest du aktuelle Infos rund um den Stammtisch und die RM:innen-Vertretung.

Stammtisch im Mai verschoben!!

Liebe Radiomachende,

wie Eva schon vor ein paar Tagen geschrieben hat, wird der Stammtisch diesmal vom regulären Termin (25.5.) auf den 29.5. verschoben.
Grund: das
o94-Programmfest vom 28. bis 30 Mai.
Der o94-Staff hatte die Idee dazu, und wir finden, dass das gut passt. Vielleicht habt ihr ja schon lange vorgehabt, den Stammtisch zu besuchen, nun habt ihr auch die Gelegenheit, zwei vom Stammtisch-Orga-Team kennenzulernen: Zoraida und Christa werden beim Brunch dort sein und freuen sich schon auf euch!

Wir sehen uns dann also am 29.5.2022 ab 12.30 beim o94-Programmfest!
Liebe Grüße!
Christa für
das Stammtisch-Orga-Team

Dear radiohosts,

Eva wrote this a few days ago: We`ll move the next Stammtisch meeting from 25th to 29th of May.
It`s because of the o94-Programmfest, taking place 28th till 30th of May.
The o94-staff had the idea for combining both, and we think this fits well.

Maybe you’ve always wanted to visit the Stammtisch but never made of though, now you have the chance to meet two people of the Stammtisch organisation team: Zoraida and Christa will be at the brunch at the radio office.
We will be pleased to meet you there!

See you at the 29th of may at 12.30 p.m. at the o94-Programmfest!

Greets
Christa
from the Stammtisch organisation team

Sprechstunde am Mi., 11.5.2022, leider absagen

Liebe Radiomachende!
* Louis und ich müssen leider die Sprechstunde für kommenden Mittwoch, 11.5.2022 absagen (andere Termine zur selben Zeit). Wenn du ein Thema hast, das du mit uns besprechen möchtest, kannst du uns schreiben unter myradio@o94.at und wir melden uns bei dir!
* Der Stammtisch im Mai wird auf Sonntag, den 29.5. zum Brunch des Starts des neuen Programms verschoben, genauere Infos folgen noch.
Eine gute Radio- Zeit!
LG Eva

OKTO vor dem aus?

Liebe Radiomachende!
Vermutlich habt ihr die Nachricht über die Einstellung der Förderungen der Stadt Wien für OKTO, unser Schwestern-Medium in Wien, mitbekommen.
Hier ein Mail von Christian Berger, die Protestnote kann verwendet/ umgeschrieben werden.
Lg Eva

************************************************************************

Liebe Kolleginnen,in den letzten Tagen erreichte mich die Nachricht, dass die Stadt Wien die weitere Förderung für OKTO einstellt.Siehe dazu: https://www.okto.tv/de/news/okto_droht_das_aushttps://www.derstandard.at/story/2000135231082/okto-droht-das-aus-stadt-wien-will-nicht-mehr-lineareshttps://www.derstandard.at/story/2000135241682/das-ende-von-okto-tv-falsches-signalhttps://www.falter.at/zeitung/20200114/stellungnahme-des-falter-zu-den-vorwuerfen-gegenueber-okto-tvhttps://www.freier-rundfunk.at/artikel.php?id=1121Diese überfallsartige Nachricht löste Entsetzen ob der Medien- und Bildungspolitik der Stadt aus und veranlasste mich zu der unten stehenden Protestnote an Stadtrat Hanke. Solltet ihr euch dem anschließen können, schickt eigene Protestnoten und motiviert eure communities.liebe Grüße Christian
******************************************************************************************An peter.hanke@wien.gv.at
Protestnote zur Einstellung der Okto Förderung der Stadt WienSehr geehrter Herr Stadtrat!Die zuletzt in den Medien publizierte Nachricht, dass die Stadt Wien die Förderung von Okto TV einstellt, macht mich sehr betroffen. Zu einem Zeitpunkt, wo Medienbildung und partizipativer Journalismus wichtiger denn je wird, nimmt die Stadt Wien einer der in diesem Kontext aktiven Einrichtung den finanziellen Boden. Als Lehrer, Medienpädagoge und medial aktiver Mensch habe ich OKTO von Beginn an hautnah miterlebt und kenne daher die Bedeutung des Community-TV Senders aus der pädagogischen und gesellschaftspolitischen Praxis.Ich möchte hier nicht ausholen, um die vielen medienbildnerischen Interventionen von OKTO zu erwähnen. Ich denke diese sind auch Ihnen bekannt und Sie wissen, dass es dabei nicht nur um ein Medienprojekt, sondern um eine soziale Einrichtung mit gesamtgesellschaftlich pädagogischem Auftrag geht. OKTO muss als Ort der Begegnung und des Diskurses über gesellschaftliche und kulturelle Grenzen hinaus erhalten bleiben. Es ist die Kultur der Einrichtung, die spannende und lehrreiche Auseinandersetzungen u.a. zwischen Generationen ermöglicht.Bitte überdenken Sie die Entscheidung und helfen Sie mit OKTO am Leben zu lassen und vielen jungen Menschen damit auch eine Plattform des medialien und gesellschaftlichen Wirkens in partizipativer Form zu erhalten! Es zeigt sich ja deutlich aus welcher Ecke die Freude über die Einstellung der Förderung kommt – das können Sie politisch nicht wirklich wollen! Daher nehme ich an, dass sich die Nachricht letztlich als Irrtum herausstellen muss.Mit hoffungsvollen GrüßenChristian Berger MA.Medienpädagoge, Lehrerbildner, Radiojournalist

Stammtisch im März

Am 28. März 2022 treffen wir uns wieder zum o94-Stammtisch.
Konkret gibt es diesmal kein fixes Thema.
Wir könnten uns vielleicht darüber unterhalten, ob und wie wir den Putin-Krieg in der Ukraine in unseren Sendungen einbringen.
Covidbedingt bleiben wir auch diesmal auf Zoom.
Wenn ihr also dabeisein wollt, schreibt bitte bis 26.3.2022  eine E-Mail an
stammtisch@radiostimme.at .
Dort bekommt ihr dann auch den Zoom-Link.

Alternativ kann man sich zum Stammtisch-Termin auch direkt online anmelden, dann bekommt Ihr den Meeting-Link zur Teilnahme ebenfalls zugeschickt:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMsfu-hrzMqGtceCxiJLHxCA7e9m_oiDUnc

Wir sehen uns dann am 28.3. ab 19.00 (Dauer bis ca.20.30)!

euer Stammtisch-Team
Petra, Eva,Thomas, Zoraida, Louis und Christa

Information in english:
On 28th of march 2022 we‘ll meet again for our next o94-Stammtisch.
This time we have no fixed topic.
Maybe we could talk about the Putin-war in Ukraine and how to bring it into our broadcasts.
Because of Covid we‘ll meet once again on zoom.
If you want to join, please write an e-mail up to 26th of march to
stammtisch@radiostimme.at .
Then you will get the zoom-link.

Alternatively, you can also directly register online for your participation, so you’ll also get the meeting link:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMsfu-hrzMqGtceCxiJLHxCA7e9m_oiDUnc

See you on 28th of march 2022 at 7.00 p.m. (approximately till 8.30 p.m.) !

your Stammtisch -team

Petra, Eva, Thomas, Zoraida, Louis and Christa

Radioforum am Mi., 23.2.2022 und KEIN Stammtisch im Februar

Am Mittwoch, den 23.2.2022 findet das heurige RadioForum statt. Es ist das große jährliche Treffen für alle, die am Radio mitarbeiten (Staff, Vorstand, Radiomachende,…). Eine Einladung dazu hast du vom Staff per Mail bekommen.

Daher entfällt der Stammtisch, der für Sonntag, den 27. Februar 2022 geplant war. 

Wir sehen uns am Mittwoch beim Radioforum oder zum Stammtisch im März!

Lg Eva

Stammtisch im Jänner: Presserat und Radio Orange

In einer Woche ist es wieder so weit – der nächste O94-Stammtisch geht über die virtuelle Bühne. Diesmal begrüßen wir HC Voigt, der im O94-Vorstand ist und mit uns über den Presserat sprechen will:Der Presserat (https://www.presserat.at/) hat seine Statuten geändert und den möglichen Raum der  Selbstkontrolle von Printmedien und Nachrichtenagenturen auf einzelne nicht-kommerzielle TV- und Radiosender ausgedehnt. Der O94-Vorstand begrüßt diesen Schritt und würde der Einladung folgen, sich als Freies Radio zum Ehrenkodex des Presserats zu bekennen. Dazu sucht er vorab den Austausch mit den O94-Radiomacher:innen.Hier sind die Eckdaten zum Stammtisch:Samstag, 29. Jänner ab 19 – 20:30honline auf Zoom. Den Link bekommst du per e-Mail. Schreib bitte dafürbis 27. Jänner an stammtisch@radiostimme.at<mailto:stammtisch@radiostimme.at>Wir freuen uns auf dein Kommen!Christa, Eva, Thomas und PetraStammtisch on Saturday, Jan. 29.Only a week to go – then the next O94-Stammtisch will take place virtually. This time HC Voigt of O94-Vorstand will join us to talk about Presserat (Austrian Press Council):Presserat (https://www.presserat.at/) has recently changed its regulations and extended the possibility to self-regulations from print media and news agencies to certain non-commercial stations. The team atO94-Vorstand welcomes this and would like O94 to join the Ehrenkodex of Presserat. Before any decision they like to discuss this topic with the O94-radio-hosts.Here are the hard facts:Saturday, Jan. 29th, 7. p.m. – 8.30 p.monline on Zoom. To get link, please send an e-mail tostammtisch@radiostimme.at <mailto:stammtisch@radiostimme.at> by Jan. 27th.Looking forward to see you there.Christa, Eva, Thomas and Petra

Sprechstunde im Jänner 2022

Die Sprechstunde am 12. Jänner 2022 bieten wir (Louis und Eva) von 18:00 bis 19:00 face-to-face an,  im Schulungsraum bei Radio Orange, es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Radios.

Falls du uns brauchst, aber niemanden treffen möchtest, schreib uns ein Mail an myradio@o94.at, wir melden uns.

Lg Eva

Copyright © 2025 Radiomacherinnen im Freien Radio

Theme von Anders Norén↑ ↑